Datenübertragung über den Datamanager

Inhalt

1. Defnition

2. Datenübertragung

3. Massendatenübertragung

 

Diese Dokumentation bezieht sich auf die Datenübertragung im Datamanager Version 5.

 

1. Definition

Die Datenübertragung ist der Prozess der Übermittlung von Daten zwischen zwei Artikel. Dieser Prozess kann sowohl die Übertragung einzelner Daten als auch ganzer Datensätze umfassen.

Als Beispiel hierfür beschreiben wir im Folgenden die Übertragung von Medientexten von Artikel A zu Artikel B.

 

2. Datenübertragung

In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie die Übertragung einzelner Daten oder ganzer Datensätze abläuft.

Damit dies im folgenden Beispiel ordnungsgemäß demonstriert werden kann, haben wir einen Beispiel Artikel (GTIN: 4444444444444) im Sortiment angelegt, der zunächst keine Daten enthält.

 

Im ersten Beispiel zeigen wir, wie der „Hersteller“ des Artikels 2222222222222 auf den Artikel 4444444444444 übertragen wird.

 

1. Haken Sie den Artikel an, für bzw an welchen die Daten übertragen werden sollen.

(In unserem Beispiel wäre das der Artikel 4444444444444).

 

 

2. Nun wählen wir erneut den Artikel 2222222222222 aus und das entsprechende Feld, dass zum Artikel 4444444444444 übertragen werden soll. Zum Beispiel „Hersteller“

 

3. Anschließend klicken wir per Rechtsklick im Feld "Hersteller" und wählen "Massendatenübertragung" aus.

 

4. Nun wurde das Feld „Hersteller“ von Artikel 2222222222222 an den Artikel 4444444444444 übertragen.

 

3. Massendatenübertragung

Die Massendatenübertagung erlaubt es, sämtliche Datensätze eines Artikels gleichzeitig auf einen anderen Artikel zu übertragen. Dadurch können die Daten effizient und zeitsparend von einem Artikel zum anderen verschoben werden.

Für die Massenübertragung gehen Sie wie folgt vor:

1. Den Artikel anhaken, an denn die Daten übertragen werden sollen.

2. Den Sender Artikel nur markieren (nicht anhaken).

 

3. Nun kann die Massenübertragung über den Button „Massendatenübertragung“ über die Symbolleiste durchgeführt werden.

 

 

4. Im nächsten Dialogfeld auf der rechten Seite können Sie festlegen, ob einzelne Datensätze oder alle Datensätze gleichzeitig übertragen werden sollen. Achten Sie darauf, dass der richtige Artikel als Zielartikel auf der linken Seite ausgewählt wurde.

Mit "Select all" werden alle Felder ausgewählt und mit "Deselect all" werden alle Auswahlmarkierungen aufgehoben.

HINWEIS: Wenn das Kontrollkästchen "Artikelnummer Hersteller" aktiviert ist, wird auch diese übertragen.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.