Inhalt
2. Pflege von eClass im Datamanager
3. Export von eCl@ss-Daten als CSV
4. Fehlende eCl@ss-Klassen bei Artikeln prüfen
Diese Artikel bezieht sich auf die Datenübertragung im Datamanager Version 5.
1. Definition eClass
eCl@ss ist ein Standard für die strukturierte und einheitliche Klassifikation von Produkten und Dienstleistungen, der eine präzise und konsistente Datenkommunikation zwischen Unternehmen ermöglicht. Er dient der effizienten Organisation und Verwaltung von Produktinformationen über verschiedene Branchen und Systeme hinweg.
2. Pflege von eClass im Datamanager
In den folgenden Schritten erklären wir anhand von Beispielen, wie eCl@ss im Datamager gepflegt werden kann.
Um eClass pflegen zu können, muss man zuerst in den Firmeneinstellungen mindestens eine lizenzierte eCl@ss-Version auswählen. Es können auch mehrere eCl@ss-Versionen ausgewählt werden.
Diese Einstellung findet man unter: Systemeinstellungen > Firmeneinstellungen
Im Feld „Licensed ECL@SS Version“ muss mindestens eine Version angehakt werden. Die Einstellung sollte anschließend gespeichert werden.
Wenn mindestens eine eCl@ss-Version ausgewählt wurde, können im Reiter "Klassifikation" die eCl@ss-Merkmale gepflegt werden, soweit eine Klasse ausgewählt wurde.
Die Klasse können Sie im Feld „Klassennummer“ eingeben.
3. Export von eCl@ss-Daten als CSV
Im Datamanager können gepflegte eCl@ss-Merkmale als CSV-Datei exportiert werden. Dafür navigiert man zu „Funktionen“ > „Export“ > „Export eCl@ss“.
Im nächsten Dialog wählt man die eCl@ss-Versionen aus, die exportiert werden sollen. Es können auch mehrere eCl@ss-Versionen gleichzeitig ausgewählt werden.
In den Export Pfad wird die CSV Datei abgelegt.
In unserem Beispiel haben wir für den Artikel 9002493015111 die eCl@ss-Merkmale „test“ und „CAA017“ in eCl@ss 6.2 gepflegt.
Hier ist das Ergebnis der exportierten CSV-Datei:
Datamanager:
Export CSV:
4. Fehlende eCl@ss-Klassen bei Artikeln prüfen
Möchte man prüfen, welchen Artikeln keine eCl@ss-Klasse zugewiesen wurde, kann man dies ebenfalls im Datamanager durch die Artikelprüfung durchführen.
Dafür erstellt man am besten eine neue, separate Prüfung.
Gehe Sie dazu in die Konfiguration > Prüfungen > Prüfungen verwalten.
Über das Pluszeichen kann man eine neue Prüfung erstellen, die man beispielsweise „eCl@ss 6.2“ nennen kann. In den Prüfungen aktiviert man dann nur die Option „eCl@ss 6.2 only“ und schließt anschließend das Fenster.
Über die Symbolleiste kann man unter „Prüfung Artikeldaten“ die Prüfung „eCl@ss 6.2“ über die Artikel laufen lassen.
Im Feld „Profil“ wählt man dafür das neu erstellte Prüfungsprofil aus.
Als Ergebnis erhält man im nächsten Dialog alle Artikel, denen keine eCl@ss-Klasse zugewiesen wurde.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.