Datamanager | Sortimentsanlage

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie ein neues Sortiment im Datamanager anlegen können.

In den folgenden Schritten zeigen wir hnen detailliert anhand eines Beispiels, wie ein neues Sortiment im Datamanager erstellt wird.

 

1. Sortimentsanlage

Ein neues Sortiment im Datamanager anzulegen, geht man zu „Konfiguration > Sortimente > Sortiment bearbeiten“.

 

 

Sobald man auf „Sortiment bearbeiten“ klickt, öffnet sich ein neues Dialogfenster.

 

Hier werden alle notwendigen Angaben für die Erstellung eines Sortiments festgelegt. Die Felder „Sortiments-ID“ und „Herstellerkürzel“ dienen der eindeutigen Identifizierung des Sortiments. Diese Angaben werden bei der Neuanlage von der PBS Network vergeben und dem Lieferanten mitgeteilt.

Diese Daten müssen bei der Anlage des Sortiments im Datamanager korrekt eingetragen werden und sind nachträglich nicht mehr änderbar.

Die Erstellung eines neuen Sortiments sollte daher im Vorfeld mit dem jeweiligen Lieferanten und der PBS Network abgestimmt werden.

 

 

2. Erstellung eines neuen Sortimentes

 

Mausklick auf den „+“ Button öffnet den Dialog zur Anlage eines neuen Sortiments.

 

Als Bezeichnung muss der Sortimentsname eingetragen werden. Mit einem Mausklick auf „OK“ legen Sie das Sortiment an.

Die folgenden Pflichtfelder auf der rechten Seite sind mit den von der PBS Network vorgegebenen Daten auszufüllen:

  • Sortiments-ID (13-stellig)
  • Sortiments-ID (9-stellig)
  • Label
  • Herstellerkürzel
  • Katalogkurzname
  • Land
  • Katalog ILN
  • Export ILN

HINWEIS: Beim Import eines Sortiments im PBSeasy® XML Format werden alle notwendigen Kopfdaten automatisch angelegt.

 

 

3. Feldbeschreibung

 

Die nachfolgende Tabelle erläutert die Funktionen der einzelnen Felder des Sortimentsprofils:

Feld Beschreibung
Sortimentsname Dient zur Identifikation des Sortiments. Die Sortiment-ID muss mit der PBS Network abgestimmt werden
Herstellerkürzel Dient zur Ablage der Bilddaten und der Generierung der Dateinamen bei der Übergabe und dem Download.
Sortimentsdaten (Katalogdaten)
Sortimentskurzname (Katalogkurzname) Dient zur Anzeige innerhalb der Sortiment Auswahlboxen im System PBSeasy®.
Land

Gibt an, für welches Land das Sortiment gilt.

Für ausländische Sortimente können abweichende Prüfungen hinterlegt sein, da z. B. unterschiedliche Umsatzsteuersätze vorliegen können.

Sortiment ILN (GLN)

(Katalog ILN)

Wird innerhalb der Übergaben genutzt.
Export ILN Wird eine Export ILN (GLN) vergeben, so erfolgt die Übergabe nicht mit der Sortiments ILN, sondern mit der Export ILN.
Beschreibung des Sortiments Beschreibt Inhalt und Zweck des Sortiments. Wird nur innerhalb des PBSeasy® Datamanagers und dem Stammdatenserver zu Informationszwecken genutzt.
Gruppensystem Bezeichnung der Gruppenstruktur
Lieferant Lieferantenname
Zielsysteme
Shop Steuert, ob ein Sortiment im Shop verfügbar ist.
OrderCheck Steuert, ob ein Sortiment im Ordercheck verfügbar ist.
Media Steuert, ob ein Sortiment im Media-Datenkorb verfügbar ist.
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.